![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/verbaendeseminare/Visuals/Neue Visuals/Digitale-Transformation-GettyImages-1125635575.jpg?m=1673522245)
Gerade die Corona-Krise hat vielen den Stand der Digitalisierung und die Notwendigkeit einer digitalen Transformation des Verbandes vor Augen geführt. In welchen Bereichen sich Konsequenzen der Digitalisierung für den Verband ergeben und wie Sie diese konkret angehen sowie eine Digitalisierungsstrategie für Ihren Verband entwickeln können, erläutert Ihnen Prof. Stumpf in diesem Seminar.
- Einführung in die Themenwelt „Digitalisierung“
- Schlüsselfaktoren der Digitalisierung – schaffen Sie sich einen Überblick
- Analyse des Digitalisierungsgrades des Verbandes – wo liegen Potenziale brach?
- Der relatio-Digitalisierungsprozess – die notwendigen Schritte zur Umsetzung
- Erste Ansatzpunkte einer Digitalisierungsstrategie erarbeiten – die 3x2-Digitalisierungsmatrix
Die Veranstaltung richtet sich an an alle Entscheider von Verbänden und vergleichbaren Organisationen.
Dürenstraße 8
53173 Bonn
(02 28) 93 54 93-20
info@verbaendeseminare.de
https://www.verbaende.com/events
IM TEILNAHMEPREIS SIND DIE DIGITALEN UNTERLAGEN, SPEISEN UND GETRÄNKE ENTHALTEN
- Teilnehmer
- 945,- €
- DGVM-Mitglieder
- 790,- €

Prof. Dr. Marcus Stumpf
ist Professor für Marketing an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Frankfurt am Main sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Vereine und Verbände e.V. Als geschäftsführender Gesellschafter der Verbandsberatung relatio GmbH berät er zudem Verbände u.a. zu Fragen der Strategieentwicklung, Ausrichtung der verbandlichen Leistungen auf die Mitglieder (Mitgliederorientierung), Profilschärfung des Verbandes (Ausbau der Marke) oder zur Digitalisierung von Verbänden (Digitale Transformation).