Die fachliche Tiefe und die hohe Praxisrelevanz der Veranstaltungen resultiert aus dem hervorragenden Know-how der vortragenden Verbandsexperten sowie den zahlreichen Anregungen von den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM). Unsere Veranstaltungen werden immer wieder neu recherchiert und ständig evaluiert. Das garantiert Ihnen aktuelles und relevantes Wissen, welches Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
Fragen zu Anmeldung & Technik
Anmeldung & Durchführung
Bitte melden Sie sich über die Website an
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Seminare finden Sie unter www.verbaende.com. Auf der Seite der Veranstaltung, für die Sie sich anmelden möchten, finden Sie auf der linken Seite den Button „Jetzt anmelden“, der Sie automatisch zum Anmeldeformular weiterleitet.
Die Anmeldung wird über unseren Dienstleister – die doo GmbH für professionelles Teilnehmermanagement – durchgeführt. Dafür werden Sie von der Veranstaltungswebsite auf das Anmeldesystem von doo automatisch weitergeleitet.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine zunächst eine Buchungsbestätigung automatisiert zugesandt. Nach erfolgter Prüfung und Freigabe bei uns, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung/Rechnung per E-Mail zugeschickt.
Relevante Anreiseinformationen finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungswebsite.
Präsenzveranstaltungen: In der Veranstaltungsgebühr sind die Unterlagen, das Mittagessen, Kaffeepausen sowie die bereitgestellten Getränke enthalten. Nicht enthalten sind Reisekosten, Übernachtungs- und Parkgebühren.
Online-Veranstaltungen: In der Veranstaltungsgebühr sind die digitalen Unterlagen enthalten.
Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnung wird vor Beginn der Veranstaltung erstellt. Die Zahlung der Rechnung ist per Kreditkarte, Paypal und per Überweisung möglich.
Die Stornierung ist nur schriftlich möglich. Wir berechnen eine Verwaltungspauschale in folgender Höhe: Bei eintägigen Veranstaltungen werden 100 Euro (exkl. MwSt.) verrechnet und bei zweitägigen Veranstaltungen 200 Euro (exkl. MwSt.).
Erfolgt der Rücktritt kurz vor dem Veranstaltungstermin (2 Wochen) oder erscheint der Teilnehmer nicht, werden die vollständigen Veranstaltungsgebühren erhoben. Die Entsendung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich.
Findet die Veranstaltung in einem Hotel statt, so wenden Sie sich für Ihre Zimmerreservierung bitte direkt an das Veranstaltungshotel mit Hinweis auf die gebuchte Veranstaltung und die „Kölner Verbände Seminare“.
Die Kontaktdaten des Hotels finden Sie bei der Veranstaltung auf unserer Website. Bitte beachten Sie, dass das Kontingent zu Vorzugskonditionen in der Regel maximal bis vier Wochen vor einer Veranstaltung gültig ist.
Findet die Veranstaltung in anderen Räumlichkeiten statt, so weisen wir bei der Veranstaltung auf etwaige Vorzugskontingente separat hin.
Für Teilnahmen an unserem Standort „La Remise“ in Königswinter finden Sie alle Informationen unter diesem Link:
https://www.verbaende.com/events/veranstaltungsort-la-remise-koenigswinter/
Für einige Veranstaltungen können die Unterlagen nach der jeweiligen Veranstaltung kostenpflichtig bei uns bestellt werden (info@verbaendeseminare.de).
Ja, Sie erhalten am Ende einer Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat zugesandt. Bei Online-Veranstaltungen geschieht dies auf Anfrage.
Technische Anleitung
Bitte melden Sie sich über die Website an
Bitte registrieren Sie sich für die Online-Veranstaltung.
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Email mit weiteren Informationen zur Teilnahme.
Wenn Sie zum ersten Mal an einem Webinar oder Online-Veranstaltungen bei uns teilnehmen, dann lesen Sie sich bitte diese Kurzanleitung durch, damit alles reibungslos funktioniert. Die Online Events werden mit der Zoom-Plattform durchgeführt, welche die Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO erfüllt.
Bei der Anmeldung werden wir ein paar personenbezogene Daten (wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) von Ihnen abfragen. Diese Angaben benötigen wir, damit wir während des Webinars sehen, welche Personen an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen. Sie können Ihre Fragen im Chat oder auch direkt mit einem eingeschalteten Mikrofon stellen. Bei einigen Diskussionen ist es ebenfalls möglich, sich live in das Geschehen einzuschalten und mit den ExpertInnen und TeilnehmerInnen zu diskutieren.
Technik-Check vor dem Webinar & Meeting
Damit ein Webinar oder eben ein virtuelles Event reibungslos funktioniert, braucht es entsprechende Technik.
Lade Sie sich die Zoom-Software auf das Gerät, von welchem aus Sie an dem Webinar teilnehmen werden.
Wir empfehlen die Teilnahme am Webinar von einem PC oder Mac, auf welchem wie oben erwähnt die Zoom-Software installiert ist. Alternativ ist auch die Teilnahme via Webbrowser (Unsere Empfehlung: Chrome) möglich, bietet aber nicht dasselbe Erlebnis, da einige Funktionalitäten dann nicht zur Verfügung stehen.
Nein, Sie benötigen weder Mikrofon noch Webcam, als Teilnehmer sind Sie während des Online-Seminars automatisch auf stumm geschaltet. Ihre Fragen an den Referenten können Sie bequem über den Chat stellen.
Ja, das ist sowohl mit iPhone und iPad als auch mit Android-Geräten möglich. Hierzu benötigen Sie lediglich die jeweilige App.
Eventnews im LinkedIn-Channel von verbaende.com
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Anregungen oder Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Telefon (0228) 93 54 93-20
E-Mail info@verbaendeseminare.de
Jessica Fabricius
Leitung Eventmanagement