BEREICH: Recht, Management, Organisation

KI-Verantwortliche/r im Verband

Mit 6 Modulen zur KI-Kompetenz für Ihren Verband oder Ihre Organisation

$events['image']['url']['description']

Verbände stehen vor der Zukunftsfrage, wie sie Künstliche Intelligenz sinnvoll, rechtssicher und gemeinwohlorientiert einsetzen können – und wer im Verband diese Entwicklung strategisch begleitet.

Die Herausforderungen durch KI sind in allen Verbänden präsent – aber es fehlt an klaren Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen.

Der oder die "KI-Verantwortliche" wird als neue Schlüsselqualifikation in der Organisation etabliert – für strategische Entwicklung, rechtliche Sicherheit und Kompetenzaufbau.

www.ki-verbaende.de

Die 6 Module in der Übersicht:

Im Lehrgang KI-Verantwortliche/r im Verband vermitteln Ihnen 6 aufeinander aufbauende Module systematisch alle relevanten Kompetenzen für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Verbandskontext.

  1. KI verstehen und erste Schritte gehen: Technische Grundlagen, Systeme und Funktionsweisen.

  2. Verbandsorganisation im KI-Zeitalter: Auswirkungen auf Arbeitswelt und Geschäftsstelle.

  3. Recht und Verantwortung im Verband: EU AI Act, Datenschutzgrund-verordnung und Pflichten. 

  4. Den eigenen KI-Kompass aufsetzen: Wertebasierte Leitlinien und Datenkompetenz aufbauen. 

  5. Verbandsstrategie ausgestalten: KI-Richtlinien, Implementierung und Rollen definieren. 

  6. KI und Automatisierung im Mitgliederkontakt: Konkrete Anwendungen in Kommunikation, Service & Verwaltung. 

Im Lehrgang "KI-Verantwortliche/r im Verband" lernen Vertreter/innen aus Verbänden, wie sie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, strategisch und praxisnah in ihre Organisation integrieren können. Die Wissensvermittlung wird mit praktischen Übungen kombiniert, die an einem DSGVO-konformen KI-Chatbot (inkl.) durchgeführt werden können. Der kompakte Aufbau ermöglicht einen umfassenden Einstieg in das Thema KI – mit dem Ziel, handlungsfähig zu werden und fundierte Beurteilungen im Umgang mit KI treffen zu können.

Geschäftsführer*innen, Verantwortliche für Innovation, Vorstandsmitglieder und andere Führungskräfte. Der Lehrgang wendet sich an alle, die im Verband für das Thema KI stehen wollen.
Kölner Verbände Seminare / Deutsches Verbände Forum
Rheinallee 6 - La Remise
53639 Königswinter (b. Bonn)

0228 93 54 93 20
info@verbaendeseminare.de


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

https://www.verbaende.com/events/veranstaltungsort-la-remise-koenigswinter/
Anreiseinfos und Hotelempfehlungen finden Sie unter dem Link!
VERANSTALTUNG TEILEN:
 - 
präsenz
Königswinter (b. Bonn)

SICHERN SIE SICH FRÜHBUCHERKONDITIONEN BIS ZUM 16.09.2025!
Im Teilnahmepreis sind die digitalen Unterlagen, sowie Speisen und Getränke enthalten.

Teilnehmer/in
2190,- €
DGVM-Mitglieder
2090,- €
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bild Seminar
Management, Organisation
Königswinter (b. Bonn)
präsenz
Bild Seminar
Kommunikation, Management, Tagung
Königswinter (b. Bonn)
präsenz
Bild Seminar
Mitglieder, Kommunikation, Tagung
Königswinter (b. Bonn)
präsenz