![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/verbaendeseminare/Visuals/Neue Visuals/Leader_0.jpg?m=1673946453)
Führungsstrukturen in Verbänden sind häufig konservativ geprägt. Die nachfolgenden Generationen erwarten aber ein innovatives, flexibles, kooperatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Das setzt moderne Führung voraus. Wie präsentiere ich mich als attraktiver Arbeitgeber? Womit kann ich meine Mitarbeiter:innen motivieren? Welcher Führungsstil bringt mir eine Performance-Steigerung? Wie kann ich meine Führungsmannschaft modern aufstellen?
Lernen Sie im Seminar unterschiedliche Führungs-Schulen kennen und loten Sie aus, welche zu Ihrem Verband passt. Lassen Sie sich inspirieren von traditionellen und modernen Führungsinstrumenten wie Zielvereinbarungsgesprächen oder agile Leadership.
- Leadership im Umfeld von Digitalisierung und Pandemie
- Führungs-Typen und Führungs-Strategien
- Klassische und moderne Führungs-Instrumente
- Neue Führungs-Haltungen
- Digital Leadership
- Die passende Führung für Ihre Organisation
Führungskräfte aus Haupt- und Ehrenamt, die im Verband mit Zukunftsthemen betraut sind.
Dürenstraße 8
53173 Bonn
(02 28) 93 54 93-20
info@verbaendeseminare.de
https://www.verbaende.com/events
Im Teilnahmepreis sind die digitalen Unterlagen, Speisen und Getränke enthalten
- Teilnehmer
- 945,- €
- DGVM-Mitglieder
- 790,- €

Michael Schwartz
ist Inhaber von CoachKom und arbeitet als Kommunikations- und Organisationsberater sowie als Führungscoach. 15 Jahre war der Diplom-Volkswirt und zertifizierte Coach zuvor in führenden Positionen im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. beschäftigt, die letzten sechs Jahre verantwortete er in der Geschäftsleitung die Themen Kommunikation und Strategie. Weitere berufliche Stationen waren die ProSieben AG und das Internet-Softwareunternehmen guideguide AG.