![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/storage/verbaendeseminare/4776/visual/assistenz_einsteiger.jpg)
Die Anforderungen und Aufgabengebiete der Assistenz im Verband sind vielfältig wie nie – und können gerade beim Start in die Assistenz überwältigend sein.
In diesem Praxisseminar spezielle für Einsteiger:innen gewinnen Sie Sicherheit und Klarheit über Ihre neue Rolle. Ein solides Fundament in professionellem Zeit- und Selbstmanagement sowie verbindlicher Kommunikation ermöglicht es Ihnen, die Verbandsführung effektiv zu entlasten.
So erlangen Sie an nur einem Tag mehr Selbstbewußtstein und Freude an Ihrer Aufgabe und legen die Basis für eine erfolgreiche Laufbahn als Verbands-Assistenz.
Wir nehmen uns die Zeit, die grundlegenden Fragen des Assistenz-Berufs im Verband zu klären und arbeiten aktiv an Ihren Bedürfnissen und Beispielen. Damit Sie genau das mitnehmen können, was Sie für einen gelungenen Einstieg benötigen!
- Assistenz im Verband heute: Rolle und Aufgaben
- Zeit- & Selbstmanagement
- Wie Sie KI als Assistenz der Assistenz einsetzen und nutzen können
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Vorgesetzten und in Teams
- Umgang mit den täglichen Störungen
- Erfolgskommunikation für Harmonie und Durchsetzungsfähigkeit
Extra:
No go-Begriffe und Formulierungen, die bei Gesprächen unbewusst Sand ins Getriebe bringen.
Dieses Praxisseminar richtet sich speziell an Einsteiger:innen bzw. Neulinge im Assistenz- oder Sekretariatsbereich, die in Verbänden und vergleichbaren Organisationen tätig sind.
IM TEILNAHMEPREIS SIND DIE UNTERLAGEN, SPEISEN UND GETRÄNKE ENTHALTEN
- Teilnehmer/in
- 945,- €
- DGVM-Mitglieder
- 790,- €

Melanie von Graeve
ist seit mehr als 20 Jahren Referentin, Dozentin und Fachbuchautorin zu den Themen Eventmanagement, Projektmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Hierfür wurde sie mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem CONGA-AWARD als beste Referentin Deutschlands.
Sie sind an dieser Veranstaltung interessiert?
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Oder haben Interesse an dieser Veranstaltung? Dann füllen Sie bitte das Formular aus und wir setzen Sie auf eine Vormerkliste. Diese Vormerkung ist unverbindlich und wir halten Sie auf dem Laufenden wenn neue Termine und Information vorliegen.