BEREICH: Kommunikation, Management, Organisation

Starke Assistenz im Verband: Professionell, souverän, gut vernetzt

Wie die Assistenz die Verbandsführung effektiv entlasten kann

$events['image']['url']['description']

Assistenzen sind das organisatorische Rückgrat eines Verbands – oft unentbehrlich, selten im Rampenlicht. Dieses Tagesseminar richtet sich an diejenigen, die täglich den reibungslosen Ablauf sichern, Informationen koordinieren und Teams zusammenhalten. Ob Vorstand, Geschäftsführung oder Fachbereich: Mit starker Assistenz läuft es besser!

Als Assistenz im Verband meistern Sie vielfältige Anforderungen – von der Terminplanung über die Kommunikation mit Mitgliedern bis hin zur Organisation von Sonderaufgaben. Unser Seminar „Starke Assistenz im Verband“ bietet Ihnen praxisnahe Impulse, wertvolle Techniken für Selbstorganisation und Kommunikation sowie Raum für Austausch mit Kolleg:innen aus anderen Organisationen. Entwickeln Sie Ihre Rolle aktiv weiter und stärken Sie Ihre Position als unersetzliche Schlüsselperson im Verbandsgeschehen. Jetzt anmelden und neue Impulse mitnehmen!

Das sagen bisherige Teilnehmende des Workshops

"Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit einer tollen Referentin, netten MitteilnehmerInnen und einer sehr angenehmen Wohlfühlatmosphäre! Ich habe sehr viel erfahren und mitnehmen können.“

Anja Bensch - Landesinnung Niedersachsen des Gebäudereiniger-Handwerks

„Ich möchte mich herzlich für die großartige Organisation des Seminars bedanken. Der Tag war sehr informativ und hat mir viele nützliche Impulse geliefert.“

Vicki Weiß - Bankenfachverband e. V.

10:00 - 16:30 Uhr

Die Teilnehmenden erhalten Impulse und praxiserprobte Werkzeuge für eine moderne, kommunikative und organisierte Assistenzarbeit im Verband. Sie reflektieren ihre Rolle, entwickeln ihre Kompetenzen weiter und stärken ihre Wirkung im Team und in der Zusammenarbeit mit Führungskräften. Die Teilnehmenden gewinnen Klarheit über ihre Rolle, entwickeln neue Lösungsansätze für ihren Arbeitsalltag und kehren mit mehr Selbstbewusstsein, besseren Strukturen und einer gestärkten Position im Verband zurück.

Die Inhalte

1. Die Rolle der Assistenz im Verband:

  • Erwartungen, Aufgabenprofile und Schnittstellen

  • Kommunikationsdrehscheibe zwischen Vorstand, Geschäftsführung, Kolleg:innen, Mitgliedern, Medien

  • Frustrationstoleranz im Wandel: Wenn Digitalisierung Nähe und Informationsfluss verändert

2. Kommunikation & Zusammenarbeit:

  • Professionelle Kommunikation intern und extern – auch unter Druck souverän bleiben

  • Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen, Ebenen und Gesprächspartnern

  • Konflikt- und Feedbackkultur im Team

3. Organisation & Selbstmanagement:

  • Zeit- und Aufgabenmanagement unter hoher Taktung

  • Priorisierung und Delegation

  • Souveräne Steuerung von Sonderaufgaben und Projekte ohne formale Ausbildung

4. KI & Zukunftskompetenz:

  • KI als Gamechanger in der Assistenzarbeit: Chancen, Tools und erste Schritte zur Anwendung

  • Wie Sie digitale Entwicklungen mitgestalten und nicht nur verwalten

5. Weiterentwicklung & Perspektiven:

  • Eigene Stärken erkennen und gezielt einsetzen

  • Umgang mit neuen Anforderungen und Weiterbildungsstrategien

Dieses Praxisseminar richtet sich gezielt an Assistenzen, Sekretariate, Office-Manager:innen und Sachbearbeitende mit unterstützender Funktion in Geschäftsstellen, Referaten oder Vorständen von Verbänden und ähnlichen Organisationen.
Kölner Verbände Seminare / Deutsches Verbände Forum
Rheinallee 6 - La Remise
53639 Königswinter (b. Bonn)

0228 93 54 93 20
info@verbaendeseminare.de


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

https://www.verbaende.com/events/veranstaltungsort-la-remise-koenigswinter/
Anreiseinfos und Hotelempfehlungen finden Sie unter dem Link!
VERANSTALTUNG TEILEN:
präsenz
Königswinter (b. Bonn)

IM TEILNAHMEPREIS SIND DIE UNTERLAGEN, SPEISEN UND GETRÄNKE ENTHALTEN

Teilnehmer/in
945,- €
DGVM-Mitglieder
790,- €
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
Referent/in
Referent/in

Melanie von Graeve

ist seit mehr als 20 Jahren Referentin, Dozentin und Fachbuchautorin zu den Themen Eventmanagement, Projektmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Hierfür wurde sie mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem CONGA-AWARD als beste Referentin Deutschlands. 

Das könnte Sie auch interessieren

Bild Seminar
Mitglieder, Kommunikation, Management
Königswinter (b. Bonn)
präsenz
Bild Seminar
Kommunikation, Management
Königswinter (b. Bonn)
präsenz
Bild Seminar
Recht, Organisation
Königswinter (b. Bonn)
präsenz