bdla lädt zu „WILA 2025 – das 48h-Festival Women in Landscape Architecture“ ein

Festival schafft Räume für Empowerment, Networking und mehr Gleichberechtigung

WILA 2025 – das 48h-Festival Women in Landscape Architecture hat eine klare Botschaft: Wir gestalten Zukunft gemeinsam, divers und mit Haltung. Das Festival rückt Perspektiven und Leistungen von Landschaftsarchitektinnen ins Licht, schafft Räume für Empowerment und Networking, zeigt Wege auf zu mehr Gleichberechtigung in unserer Arbeitswelt und unserer Raumproduktion. Unter dem Motto „Laut, kreativ, stark“ bringt das Festival in Berlin Fachfrauen, Nachwuchs, engagierte Quereinsteiger:innen, Planer:innen aller Disziplinen und politisch Interessierte zusammen.

Das ist das Programm:

Tag 1 (21. Juni): Räume öffnen, Bedingungen verändern: Wie gelingt es, Räume gleichberechtigter, ökologischer und inklusiver zu gestalten? Perspektiven eröffnen das Festival: Von sozialer Infrastruktur über ländliche Planungsrealität und zirkuläres Bauen bis zur Wertschätzung „unsichtbarer“ Planungsleistungen.

Tag 2 (22. Juni): Weiterbildung und Weiterentwicklung: Wie lässt sich der eigene berufliche Weg besser gestalten? In interaktiven Panels und Workshops teilen Kolleg:innen, Coaches und Expert:innen ihr Wissen über faire Arbeitsstrukturen, stärkenorientierte Führung, individuelle Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmtheit. Den Samstagabend bestimmt ein feierliches Get-Together mit dem WILA-Netzwerk und den Initiatorinnen des Festivals


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/laut-kreativ-stark-wila-2025-das-48h-festival-women-in-landscape-architecture-in-berlin-166632/

Artikel TEILEN: