„Versorgungssicherheit und Kosten müssen wieder stärker gewichtet werden.“

Fortschrittsmonitor Energiewende: Verband der Chemischen Industrie fordert Kurswechsel

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) fordert einen massiven Kurswechsel bei der Energiewende. Matthias Belitz, Leiter des Bereichs Nachhaltigkeit, Energie und Klimaschutz im VCI, sieht die Fortschritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in seinem Fortschrittsmonitor 2025 aufzeigt. Belitz betont aber aus Sicht einer energieintensiven Industrie: „Gerade angesichts der Rekorde beim Erneuerbaren-Ausbau braucht die Energiewende jetzt einen massiven Kurswechsel: Versorgungssicherheit und Kosten müssen wieder stärker gewichtet werden. Die bloße Fokussierung auf den Zubau von schwankenden Erzeugungskapazitäten muss ein Ende haben. Das Gesamtsystem muss optimiert werden.“

Für den VCI-Energieexperten müssen alle Marktteilnehmer zum Funktionieren eines sich rasch verändernden Stromsystems beitragen. Belitz: „Die Flexibilität der Stromkunden allein kann es nicht richten. Auch die Stromerzeugung muss deutlich systemdienlicher – also gleichmäßiger – werden. Es braucht also zum Beispiel Speicher in unmittelbarer Nähe zur volatilen Erzeugung. Entsprechend müssen auch die Anreizsysteme, etwa Förderungen, gestaltet werden.“


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/vci-zu-bdew-fortschrittsmonitor-energiewende-massiver-kurswechsel-bei-energiewende-noetig-166735/

Artikel TEILEN: