Mit dem neuen Wettbewerb „make it!“ zeichnet der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) erstmals die innovativsten Ideen von Auszubildenden aus. Der Preis, der 2025 ins Leben gerufen wurde, würdigt Kreativität, Problemlösungskompetenz und den Pioniergeist junger Menschen in der Pharmabranche. Nun wurde er in Berlin verliehen. Die Teams waren gefordert, eine mechanische Waage zu bauen, die Tischtennisbälle nach Gewicht sortiert – mit Transportfunktion und Ausschleusen schwererer Bälle.
Den ersten Platz holte sich das Team Pfizer. Es überzeugte durch eine besonders robuste und fehlerarme Lösung. Mit dem zweiten Platz wurde das Team Boehringer Ingelheim ausgezeichnet. Den dritten Platz belegte das Team Roche. Einen Sonderpreis erhielt das Team AbbVie. Die Preise wurden im Rahmen des „Tags der innovativen Gesundheitswirtschaft“ in Berlin überreicht. „Junge Menschen haben meist Ideen, die andere nicht haben. Innovation ist für uns als Industrie das Herz“, betonte Han Steutel, Präsident des vfa und Vorsitzender der Jury.
Weitere Information: