Aktion vom BSI, eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und dem Digitalverband Bitkom

Kampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer: 150 Unternehmen ausgezeichnet

In der digitalen Welt laufen über den Kommunikationskanal E-Mail nahezu alle Prozesse zusammen. Mit dem „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) daher gemeinsam mit eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und dem Digitalverband Bitkom eine Aktionskampagne zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit in Deutschland ins Leben gerufen. Nun veröffentlichen die Initiatoren erstmals eine „Hall of Fame der E-Mail-Sicherheit“. Sie zeichnen damit rund 150 Unternehmen aus, die sich aktiv an der Umsetzung moderner E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen beteiligen und so die E-Mail-Kommunikation in Deutschland messbar sicherer machen – sowohl für Organisationen, als auch für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Die in der Hall of Fame gelisteten Unternehmen haben sich dazu verpflichtet, zwei Technische Richtlinien (TR) des BSI und damit zentrale Schutzmechanismen umzusetzen oder aktiv auf deren Implementierung hinzuarbeiten: In den Technischen Richtlinien TR-03108 und TR-03182 legt das BSI Kriterien für den sicheren Transport von E-Mails und die sichere Authentifizierung fest. Erstere sorgt dafür, dass E-Mails auf dem Weg zum Server sowie zwischen Servern verschlüsselt werden. Dies erschwert es Unbefugten, E-Mail-Nachrichten zu lesen oder zu verändern. Zweitere bewirkt, dass E-Mail-Programme u. a. erkennen, welcher Absender eine E-Mail geschickt hat und ob dessen Adresse ggf. gefälscht ist. Das verhindert, dass Kriminelle sich als jemand anderes ausgeben.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/aktionskampagne-macht-e-mails-in-deutschland-sicherer-168185/

Artikel TEILEN: