Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) startet seine diesjährige Kampagne, die den Wein als eines der ältesten und kulturell bedeutendsten Güter in den Fokus rückt. Die Bildmotive der Kampagne, die in einer Chronologie die Beziehung von Wein zu anderen großen Kulturgütern darstellt, sind ab sofort auf den Werbeflächen unseres Partners, der Wall, in deutschen Großstädten zu sehen. Die Kampagne macht deutlich, dass Wein als Kulturgut von gleicher historischer und kultureller Bedeutung für Mensch und Landschaft ist, wie andere große Errungenschaften der Geschichte.
Gleichzeitig nimmt der VDP gesellschaftliche Bedenken ernst: Risiken durch Alkoholmissbrauch werden nicht verharmlost. Prävention, Aufklärung und die Förderung eines maßvollen Konsums sind zentrale Anliegen des Verbands. Die Kampagne verfolgt deshalb einen klaren Doppelanspruch: Sie würdigt die kulturelle, ökologische und handwerkliche Dimension des Weins und stärkt zugleich die Verpflichtung zu Transparenz und verantwortlichem Umgang. Der VDP bekennt sich mit der Kampagne ausdrücklich zu handwerklicher Qualität, nachhaltiger Bewirtschaftung und dem Erhalt gestalteter Kulturlandschaften.
Weitere Information:
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/vdp-kulturgutkampagne-2025-startet-169569/



