BIV hat ein neues Informationspapier zum Thema Künstliche Intelligenz veröffentlicht

KI-Whitepaper und Cybersecurity-Informationen erläutern Chancen und Herausforderungen

Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat ein neues Informationspapier zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Das Dokument richtet sich an die rund 2.500 Mitgliedsunternehmen und bietet eine erste Übersicht über die wichtigsten Aspekte von KI im Unternehmenskontext. Zudem gibt es für die Unternehmen wichtige Updates im Bereich der Cybersecurity. Das KI-Papier erläutert grundlegende Begriffe, Chancen sowie Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, die Mitglieder bei der strategischen Nutzung zu unterstützen. Dem „Whitepaper“ ist ein verbandsinterner KI-Workshop vorausgegangen.

Aktuell muss die Aufmerksamkeit in Richtung Sicherheit von kritischer Infrastruktur gesteigert werden. Dazu zählen Gebäudedienstleister zwar nicht. Allerdings stehen diese durch die Reinigung derartiger Liegenschaften im Datenaustausch mit den Kunden. Dies bietet mögliche Einfallstore für Cyberangriffe. Zu zwei Gesetzesvorhaben informiert der BIV aktuell seine Mitgliedsunternehmen und klärt auf, inwieweit sie berührt sind und entsprechende Vorkehrungen treffen müssen.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/biv-veroeffentlicht-ki-whitepaper-und-cybersecurity-informationen-fuer-seine-mitgliedsunternehmen-167533/

Artikel TEILEN: