Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) startet im Januar 2026 mit dem nächsten Lehrgang zum „Zertifizierte:r Mobilitätsmanager:in (BBM)“. Die verschiedenen Module können auch einzeln oder von Anfang bis Ende gebucht werden. Das betriebliche Mobilitätsmanagement ist heute weit mehr als klassisches Fuhrparkmanagement. Es umfasst die ganzheitliche Gestaltung der Mobilität im Unternehmen vom Mobilitätsbudget über die Nutzung alternativer Verkehrsmittel bis hin zu nachhaltigen Mobilitätsstrategien. Unkoordiniertes Nebeneinander von Travel- und Fuhrparkmanagement führt oft zu Ineffizienz, höheren Kosten und Unzufriedenheit unter den Mitarbeitenden.
Hier setzt der Kurs an. Er vermittelt praktisches Know-how und Werkzeuge, um Mobilität effizient, wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten. Im Vordergrund steht nicht die Theorie, sondern die praktische Umsetzbarkeit im Unternehmensalltag. Die Weiterbildung ist inzwischen Branchenstandard mit einer einheitlichen Prüfungsordnung und kombiniert Online- und Präsenzseminare mit ergänzenden Online-Selbstlernmodulen. Sie schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Die Teilnehmenden profitieren vom direkten Austausch mit erfahrenen Referenten und bekommen eine umfassende Sicht auf die betriebliche Mobilität sowie Fachwissen und notwendige Managementfähigkeiten.
Weitere Information:
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/weiterbildung-zur-zum-mobilitaetsmanagerin-169322/




