Auf dem 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin unterzeichneten Dänemarks nationales Robotik-Cluster Odense Robotics und VDMA Robotik + Automation eine Kooperationsvereinbarung. Mit diesem Schulterschluss wollen beide Organisationen die Robotik und Automation in Europa stärken. Unterstützt wird diese Initiative von der dänischen und deutschen Regierung. „Dänemark ist einer der Hotspots für Robotik weltweit. Mit der Vereinbarung bringen wir frische Ideen und neue Technologien zusammen mit deutscher und europäischer Industriekraft. So können wir gemeinsam Spitzentechnologien schneller entwickeln und skalieren. So geht Europa: Hand in Hand. Das ist ein Modell für die Zukunft.“, sagte die für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie teilnehmende Parlamentarische Staatssekretärin Gitta Connemann.
Die Kooperationsvereinbarung umfasst zahlreiche Maßnahmen, darunter die verstärkte Kommunikation der Rolle der Robotik und Automation an relevante Stakeholder in Europa, gemeinsame Events für Vernetzung und Matchmaking im dänischen, deutschen und europäischen Robotik-Ökosystem sowie die Zusammenarbeit mit der VDMA Startup Machine. Zudem soll die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Weltleitmesse automatica in München ausgebaut werden.
Weitere Information: