Über einen Zeitraum von sechs Wochen nimmt die IHK-Initiative „heimat shoppen“ die Bedeutung des regionalen Einzelhandels und der Gastronomie in den Blick. Vom 12. September bis 1. November beteiligen sich rund 680 Geschäfte und Gastronomiebetriebe aus 30 Kommunen, um für das Einkaufserlebnis vor Ort zu werben. Die IHK Darmstadt unterstützt mit Netzwerkarbeit und Werbemitteln. „Wir zeigen mit der Aktion „heimat shoppen“, dass wir gemeinsam die Stärken des stationären Einzelhandels viel besser ausspielen können“, sagt Ulrike Jakobi, Vizepräsidentin der IHK Darmstadt.
„Wir ziehen an einem Strang, um unsere Innenstädte zu beleben. Einzelhandel und Gastronomie sind ein wesentlicher Baustein für eine lebenswerte Region“, so Jakobi. „Dabei muss sich der Einzelhandel neuen Herausforderungen stellen und auf Veränderungen reagieren. Aber es braucht auch das Bewusstsein der Menschen vor Ort, dass sie selbst Einfluss darauf haben, wie vital das Geschäftsleben einer Kommune ist. Wenn wir die Angebote, die Beratung und Dienstleistung vor Ort wieder mehr wertschätzen, hat der Einzelhandel auch weiter eine Zukunft“, sagt die IHK-Vizepräsidentin.
Weitere Information:
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/heimat-shoppen-geht-in-neue-runde-168288/