Die Automechanika Frankfurt, Leitmesse des internationalen automobilen Aftermarkets und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) haben eine Kooperation vereinbart, um die Sichtbarkeit des markengebundenen Aftermarkets zu erhöhen. Ziel ist es, den Austausch zwischen Automobilherstellern und Zulieferern bis zur nächsten Automechanika in Frankfurt im September 2026 zu fördern. Über eine Vielzahl an Sonderformaten sollen die Kernthemen der Branche im Vorfeld der Messe in der Fachöffentlichkeit kommuniziert werden. Beleuchtet werden die Fragestellungen dabei aus den Perspektiven der Hersteller, des Branded Service und auch der großen Handelsgruppen.
Unter dem Motto „Road to Automechanika“ bringt der VDIK mit der Automechanika Frankfurt eine Veranstaltungsreihe mit prominenten Referenten, Panelteilnehmern und Medienpartnern an den Start. Die inhaltliche Ausgestaltung der Formate wird durch das Know-How der internationalen Kraftfahrzeughersteller im VDIK und weitere Experten aus dem Verbandsumfeld bereichert. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Aftermarket-Strategien der neuen Player, Fahrzeugdaten, Geschäftsperspektiven von Automobilherstellern und -Service, Unfallschadenmanagement, Flottenservice der Zukunft oder wichtige Weichenstellungen für die Mobilitätswende. Ergänzt wird die Veranstaltungsreihe durch attraktive fachbesucherrelevante Sonderpreise etwa in den Bereichen Connectivity, Aftersales-Services oder Werkstatt-Tests.
Weitere Information: