Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ des BBM startet am 25. und 26. November

Neue Mobilitätsmodelle, steuerliche Spielräume und ein ganzheitliches Mobilitätsmanagement

BBM Mobility Survey zeigt Erwartungen der Mitarbeitenden, Forum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement, wie moderne Mobilität gelingt. Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ (NaKoBeMo) des BBM am 25. und 26. November in Heidelberg. Neue Mobilitätsmodelle, steuerliche Gestaltungsspielräume und der Wandel vom Fuhrpark- hin zum ganzheitlichen Mobilitätsmanagement: Wie Mitarbeitende das bewerten und wie Unternehmen diese Transformation praktisch umsetzen können, zeigt die NaKoBeMo® 2025 unter anderem im Forum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement.

Im Mittelpunkt stehen Mobilitätsbudgets, intelligente Rahmenbedingungen und der Umgang mit aktuellen Herausforderungen – von Berichtspflichten über Störfälle bis zur Akzeptanz neuer Mobilitätsangebote. Steuerberater Oliver Hagen stellt mit seinem Impuls „Mobilitätsbudgets aus steuerlicher und Unternehmer-Sicht“ klar: Mobilitätsbudgets sind ein zukunftsfähiger Baustein, aber steuerliche Gestaltung, Administration und Kommunikation entscheiden über den Erfolg. Die NaKoBeMo® 2025 bietet zahlreiche weitere Gelegenheiten, Good Practices und neue Ansätze kennenzulernen. Das Forum beleuchtet die Transformation der betrieblichen Mobilität nicht nur strukturell, sondern auch technologisch und menschlich.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/neue-mobilitaetsmodelle-mobilitaetsbudgets-169641/

Artikel TEILEN: