Mit dem neuen CO₂-Rechner der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände steht Faltschachtelherstellern ab sofort ein praxisnahes Werkzeug zur Verfügung, um ihre Klimawirkung systematisch zu erfassen und wirksam zu reduzieren. Das neue Tool ergänzt den bereits erfolgreich etablierten CO₂-Rechner der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände für den klassischen Akzidenz- und Zeitungsdruck, der von vielen Unternehmen bereits aktiv genutzt wird.
Der neue CO₂-Rechner ist speziell auf die komplexen Anforderungen im Faltschachteldruck zugeschnitten. Die Hersteller benötigen in diesem Segment eine etwas anders aufgebaute Kalkulation ihrer Produkte. Zentrale Bestandteile sind hier Nutzen und diverse Veredelungsschritte, die im Akzidenzbereich etwas anders gelagert sind. Der Rechner berücksichtigt all diese Faktoren und ermöglicht die präzise Berechnung des sogenannten Product Carbon Footprint (PCF) – von Rohmaterialien über Farben, Energieverbrauch und Transport bis hin zur Weiterverarbeitung. Die Nutzung des CO₂-Rechners für den Verpackungsdruck ist an eine Jahresmitgliedschaft in der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände gekoppelt.
Weitere Information: