ABDA informiert in vier Folgen über pharmazeutische Dienstleistungen

Neuer Video-Podcast blickt auf Dienstleistungen und Erfahrungen im Apothekenalltag

Die Bundesapothekerkammer hat einen neuen kreativen Video-Podcast zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gestartet. Die Apothekerin Dr. Katja Renner und der Apotheker Dr. Steffen Schmidt sprechen über die praktische Durchführung der pharmazeutischen Dienstleistungen und ihre Erfahrungen im Apothekenalltag. Zum Start sind zunächst vier Folgen entstanden, die jeweils zirka 10 bis 15 Minuten lang sind und in einem 14-tägigem Rhythmus veröffentlicht werden sollen.

Der Fokus der ersten Folgen liegt auf der Dienstleistung „Inhalativa“. Die korrekte Inhalationstechnik bei Arzneimittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen ist essenziell für die Wirksamkeit inhalativer Arzneimittel. Die Anwendung ist für viele Patientinnen und Patienten aber eine Herausforderung. Durchschnittlich machen Patienten drei Fehler pro Inhalation. Das ist eines der Ergebnisse der ABDA-Erhebung zur pDL „Inhalativa“ aus dem Jahr 2024. Sie unterstreicht den bestehenden Schulungsbedarf bei der Anwendung von Inhalationsdevices – und dass die Apotheke vor Ort einen erheblichen Mehrwert bietet.  Der Video-Podcast wird auf dem pDL-Campus unter www.abda.de und auf der Podcast-Plattform Podigee veröffentlicht.


Weitere Information:

http://verbaende.com/news/pressemitteilung/podcast-zu-pharmazeutischen-dienstleistungen-gestartet-167492/

Artikel TEILEN: