Verbands-Presseticker
(Hamburg) - Die Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (EdDE) hat heute bei ihrer 29. Mitgliederversammlung in Hamburg einen neuen Vorstand für die Jahre 2025 bis 2027 gewählt und damit die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Verbandes gestellt.
(Berlin) - Gestern tagte die Steuerungsgruppe des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft e.V. (bne). Gemeinsam mit unserem Gast Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, fand ein anregender Austausch über die Zukunft der Stromnetze statt. Themen wie Digitalisierung und Flexibilisierung, aber eben auch Reformen wie NEST und AgNes standen ganz oben auf der Agenda.
(Frankfurt am Main) - Gummiprodukte sind unersetzlich und in allen Lebensbereichen vertreten. Anlässlich seiner aktuellen Initiative „Gummi – Wir retten die Welt!“ weist der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) auf die überragende Bedeutung von Fördergurten hin.
(Berlin) - "Die Annahme des deutschen EUDR-Änderungsantrags ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dafür haben wir lange gekämpft. Die neuen Regelungen entlasten vor allem uns kleine, nachgelagerte Händler von immer mehr Bürokratie. Bürokratie ist immer noch auf Platz 1 der Belastungen der deutschen Unternehmer. ...
(Berlin) - Die Bundesregierung befasst sich aktuell mit der Umsetzung der Europäisc(Berlin) - Die Bundesregierung befasst sich aktuell mit der Umsetzung der Europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) in nationales Recht. hen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) in nationales Recht.
(Schwerin) - Der Präsident des Bauverbandes M-V, Herr Dipl.-Ing. (FH) Thomas Maync, hat sich per Brief eindringlich an die Landesregierung gewandt: „Mecklenburg-Vorpommern ist nach acht Monaten das einzige Bundesland, das in allen zentralen Kennzahlen der Baukonjunktur negative Werte verzeichnet. Das ist ein alarmierendes Signal für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes.“
(Berlin/Düsseldorf) - „Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung“ war das bestimmende Motto des 48. Deutschen Krankenhaustages, der gestern in Düsseldorf zu Ende ging. Ein Motto, das aktuell von vielen Konferenzteilnehmern vermutlich anders interpretiert wurde, als es ursprünglich gedacht war.
(Bonn) - Für seinen Einsatz für die Tiere wird Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke in diesem Jahr mit dem Deutschen Tierschutzpreis ausgezeichnet: Der Deutsche Tierschutzbund verleiht ihm den bundesweit einzigartigen Preis in der Kategorie „Stimme für die Tiere“.
(Berlin) - Anlässlich der Bauministerkonferenz am 20. und 21. November fordert der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, die Länder und Kommunen auf, den kürzlich beschlossenen „Bau-Turbo“ konsequent anzuwenden.
(Düsseldorf) - Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr.-Ing. Ragnar Warnecke den Vorsitz der VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss. Er folgt damit auf Dr. Jörg Hellhammer, ehemals Evonik Industries Marl, der dieses Amt seit 2020 innehatte.









