14. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS)
Muskeln und Sehnen sind elementar beteiligt, wenn wir Sport treiben wollen. Doch sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Deshalb reagieren, bzw. heilen auch diese beiden Strukturen bei Überbeanspruchung sehr unterschiedlich. Warum das so ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen - darüber referiert PD Dr. med. Thilo Hotfiel (Klinikum Osnabrück) auf dem 14. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie.
- Smartwatches, Wearables und Co. – wie genau sind sie?
- Auch Sport-Traumatologen fordern nun Korrekturen und Neustart bei den Hybrid-DRG
- Nahrungsergänzungsmittel im Sport – sinnvoll oder nicht?
- Wenn Sport zur Gefahr wird - Herausforderungen der Mediziner bei schwersten Verletzungen
- Wirbelsäulenverletzungen: Der lange Weg zurück zum Sport ...
- Muss jede Bandruptur am Knie operiert werden?
- Überlastungsschäden im Laufsport
- Kompressionskleidung im Sport - Was bringt sie? / Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS) vom 29. bis 31. August 2024
- Der lange Weg zurück zum Sport ... nach komplexen Knieverletzungen / Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS) vom 29. bis 31. August 2024
- Walken - Joggen - Marathon: Welche Laufschuhe sind für Gelenke und Wirbelsäule