18. Deutscher Verpackungskongress
Unter dem Motto "Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt verändert" adressiert das Gipfeltreffen der Branche in Vorträgen und Diskussionsrunden zentrale Themen der Verpackungswirtschaft in Zeiten von Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Ausgesuchte Aspekte werden in den Workshops am zweiten Kongresstag vertieft. Das Wort VUCA steht für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. Es beschreibt neuartige Zustände, die unbekannte Bedingungen mit sich bringen. Damit beschreibt es auch eine Welt, die ganz anders aussieht, als noch vor drei Jahren. Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, Inflation und Preisexplosionen bei Energie und Rohstoffen sowie gestörte Lieferketten haben viele Gewohn- und Gewissheiten auf den Kopf gestellt. Auch für die Wertschöpfungskette der Verpackung sind die Auswirkungen enorm - und erfordern neue Fragen, neues Denken, neue Strategien und neue Mittel.
- Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt verändert
- Start-up-Power, Best Practice und Marken-Insights auf der Dresdner Verpackungstagung
- Dresdner Verpackungstagung am 1. und 2. Dezember 2022
- Verpackungs-Verbände liefern Beitrag für breitere Konsumdebatte. / 1,7 Millionen Tonnen mehr Verpackung durch steigenden Konsum
- Wechsel im Vorstand des Deutschen Verpackungsinstituts e. V.
- Bericht von den Digitalen Verpackungstagen: Der Kreislauf nimmt Fahrt auf
- dvi begrüßt Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Koalitionsvertrag. Zentrale Rolle der Verpackung.
- 31. Dresdner Verpackungstagung: Verpackung anders denken. Die Zukunft hat schon begonnen!
- Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung / Verpackung rettet Lebensmittel
- Gewinner des Deutschen Verpackungspreises 2021 / Preisverleihung im Rahmen der FACHPACK