Kongress | - | Berlin, City Cube
 

23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft"

Unter dem Leitthema „Turbo zünden, erneuerbar durchstarten“ richtet der 23. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2026“ den Blick auf konkrete Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. Als führende Plattform für erneuerbare Mobilität vereint der Kongress hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis, um gemeinsam über Strategien, Technologien und Märkte der Zukunft zu diskutieren. Im Fokus stehen erneuerbare Kraftstoffe und Biokraftstoffe als unverzichtbarer Bestandteil einer klimaneutralen Verkehrswende – technologisch ausgereift, sofort einsetzbar und international relevant. Ob Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Praxis – beim jährlichen Branchentreffen kommt zusammen, was in Sachen Mobilitätswende zählt. Mit über 70 Rednerinnen und Rednern sowie rund 700 Teilnehmenden aus Europa aber auch Übersee wird Zukunft nicht nur diskutiert, sondern auch gestaltet. // Der Kongress wird veranstaltet von: BBE - Bundesverband BioEnergie e.V., ufop - Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V., BDB - Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V., Fachverband Biogas e.V. und dem VDB - Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V..

Kontakt:
https://www.kraftstoffe-der-zukunft.com/

NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige