25. GaLaBau 2024
Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen rund um das Planen, Bauen und Pflegen von Grün steigt stetig. Grün steht für mehr Lebensqualität, für mehr Aufenthaltsqualität. Doch die teils drastischen Folgen des Klimawandels sind längst Realität. "Gemeinsam klimafit in die Zukunft" demonstriert die grüne Branche auf der Jubiläumsschau entlang des grün-blauen Pfades ihre Leistungen. Landschaftsarchitekt:innen sind Expert:innen für die Anpassung an den Klimawandel. Sie arbeiten kreativ und suchen ästhetische Lösungen für die Gestaltung urbaner Räume und Landschaft - mit grünen Freiräumen für Frischluft, Versickerungsflächen, Dach- und Fassadenbegrünungen, Biotopen und Renaturierungen. Die Aufgaben der Transformation unserer Umwelt bzgl. Klimaanpassung und Biodiversitätsförderung bieten das Potential, Städte und Landschaftsräume lebenswerter zu gestalten. Das und darum präsentiert der bdla sich bzw. die Profession der Landschaftsarchitekt:innen zum nunmehr vierten Mal in Folge auf der internationalen Leitmesse für Planung, Bau und Pflege von Urban- und Grünräumen am eigenen Messestand in der Halle 3A. Weiterbildung/Wissenserweiterung bzw. Erfahrungs- und Informationsaustausch ist für ein Drittel der Messegäste der wesentliche Besuchsgrund. Daran richtet der bdla sein Engagement 2024 aus u.a. mit der Fortbildungsveranstaltung Baubesprechung und der Präsentation von "FRISCHGRÜN - Ausstellung junger Landschaftsarchitektur".
- Terminankündigung des bdla: Preisverleihung im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 am 12. September 2025 in Berlin
- Aktivitäten, Reformprozesse und Zukunftsperspektiven
- bdla-Ehrenmitglied Prof. Arno Sighart Schmid verstorben
- Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 an „Landesgartenschau Höxter 2023“
- 8. bdla-Pflanzplaner:innen-Gespräche am 12. und 13. Juni 2025 in Berlin
- Nominiert für den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025
- Forderung der Mitglieder der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“
- Wirtschaftsthemen für Landschaftsarchitekt:innen im Doppelpack
- Terminankündigung bdla: „Klassentreffen“ der Landschaftsarchitekt:innen. 27. bdla-Bauleiter:innen-Gespräche am 17. und 18. Januar 2025 in Bochum
- Ausgelobt - Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025