4. HPE-Fachpressetag
Paletten und Co. halten die Wirtschaft am Laufen - vor, während und nach der Pandemie ebenso wie in Zeiten hoher Energiepreise oder turbulenter Warenmärkte. Denn ohne die Ladungsträger aus Holz würde der Wirtschaftskreislauf an vielen Stellen ins Stocken geraten oder sogar ganz zum Erliegen kommen. Um dieses Szenario zu vermeiden, wird die Holzverpackungsbranche benötigt. Wie sie als Scharnier zwischen Partnern in den Lieferketten funktioniert und in welchem politischen und wirtschaftlichen Umfeld sie sich bewegt, erfahren Sie vor Ort bei unserem Fachpressetag im westlichsten Teil des Münsterlandes im Kreis Borken. In dieser Region fand in den letzten Jahrzehnten eine von Innovation geprägte, außerordentlich starke wirtschaftliche Entwicklung statt. Mit Besichtigung der Firma Gebr. Robers GmbH in Südlohn am 1. Jun 2023.
Kontakt:
https://www.hpe.de/
Alexander.knebel@holzindustrie.de
- Seil- und Kabeltrommeln: Für bessere Infrastruktur am großen Rad drehen
- Paletten tragen den deutschen Export
- Akuter Mangel an Nägeln aus russischem Stahl: Palettenindustrie befürchtet Stillstand von Produktionen
- Holzpackmittelbranche 2020: Bis auf Palettenproduktion starke Einbrüche
- 4. HPE-Corona-Blitzumfrage: Holzpackmittelindustrie kämpft mit stark steigenden Holzpreisen
- Brexit-Problematik / Palettenvorschrift könnte zu massiven Problemen beim Warentransport führen
- Schnittholz das neue Klopapier? / Holzmarkt setzt HPE-Branche unter Druck
- Holzpackmittelindustrie 2019: Wirtschaftszahlen: Stabilisierung auf hohem Niveau - Folgen der Coronakrise noch nicht absehbar
- Fundamentaler Baustein der Versorgungssicherung: HPE: So werden Paletten hergestellt
- COVID-19-Krise: HPE: Paletten und Holzverpackungen sind systemrelevant