53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Unter dem Motto "Menschen │Mitwelt │ Medien" präsentieren über 2500 Wissenschaftler*innen ihre Forschungsergebnisse und diskutieren in verschiedenen Formaten, wie die Psychologie zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann. Der Kongress wird in einem teilhybriden Format durchgeführt, für ausgewählte Veranstaltungen kann eine Online-Akkreditierung erfolgen.
Kontakt:
https://dgps2024.univie.ac.at/home-news/
geschaeftsstelle@dgps.de
- Psychologieanteile in der Lehrkräftebildung: Ausbau statt Abbau!
- Deutscher Psychotherapie Kongress in Berlin gestartet
- Psychologische Expertise für zukunftsfähige Politik: Empfehlungen von DGPs und FTPs an die zukünftige Bundesregierung
- Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung jetzt verbindlich regeln
- DGPs-Kongress 2024 in Wien
- Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz: Neue Gesetzgebung entlässt künftige Psychotherapeut*innen in eine unklare berufliche Zukunft
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Versorgung im Fokus - 3. Deutscher Psychotherapie Kongress (DPK)
- Gemeinsam für Demokratie, Meinungsfreiheit und Vielfalt in der Gesellschaft und Wissenschaft
- Deutscher Psychotherapie Kongress startet am Mittwoch: / Verantwortungsübernahme im Fokus
- Psychotherapie - Praxis und Wissenschaft in engem Austausch / Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) Kooperationspartnerin bei 2. Deutschen Psychotherapie Kongress