Denkfabrik Friseurhandwerk 2025
Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Friseurinnen und Friseure, Saloninhaberinnen und -inhaber, Expertinnen und Experten, Innovatorinnen und Innovatoren sowie auch Kritikerinnen und Kritiker zusammenkommen, um gemeinsam die Zukunft des Friseurhandwerks zu gestalten. Wir wollen das Denken, die Diskussionen und die Zusammenarbeit auf ein neues Level heben. Mit dem neuen Konzept möchten wir Sie ermutigen, alte Denkmuster abzuwerfen und frische Ideen in die Tat umzusetzen, um die Branche zu stärken und moderner zu gestalten. Wir möchten Sie als Teilnehmerin und Teilnehmer aktiv in den zukünftigen Gestaltungsprozess einbeziehen. Und dazu sind Sie und alle Interessierten eingeladen.
Kontakt:
https://friseurhandwerk.de/mode-events/events/denkfabrik/
- Zentralverband startet in die nächste Phase der großen Branchenumfrage
- Neues Event-Highlight der Friseurbranche im September - powered by Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
- TOP HAIR 2025: Zentralverband stärkt Dialog und Interessenvertretung der Branche
- Friseurhandwerk übergibt Forderungspapier zur Bundestagswahl
- DENKFABRIK 2025: Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten
- Landesinnungsverband Hessen beschließt Wiedereintritt in den ZV
- Friseurhandwerk kritisiert Forderung des Kanzlers, Mindestlohn auf 15 Euro anzuheben
- Schwarzarbeit bekämpfen: Positives Signal für das Friseurhandwerk
- Zentralverband verurteilt Berufsbildungsvalidierungsgesetz als Angriff auf die duale Ausbildung
- Einigung und politische Stärkung der Friseurbranche beim Zukunftskongress FriseurHandwerk