Dentale Zukunft 2022
Augmentation analog oder autolog? Alginat oder digitaler Scan? Plastik- oder Papierbecher? Angestellt oder selbstständig? Wie sieht unsere "Dentale Zukunft" aus? Das werden wir - der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und die young dentists (yd²) - endlich wieder in Präsenz gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern klären und erleben. Neben gezieltem Fachwissen anhand praxisorientierter Workshops und hochkarätiger, wissenschaftlicher Vorträge wird es am Freitagabend ein "Get-together" zum Kennenlernen und Netzwerken geben.
Kontakt:
https://www.fvdz.de/
info@fvdz.de
- Dentale Zukunft 2022: Der junge Kongress in Leipzig
- Im Dunst der Aerosole: Vom Winde verweht?
- Gewagt, gekonnt, gemacht: Starthilfe in die eigene Praxis
- Karl Lauterbach als Gesundheitsminister: FVDZ setzt auf konstruktive Zusammenarbeit
- FVDZ-Hauptversammlung vom 7. Bis 9. Oktober in Bonn: Lob an die Zahnärzteschaft / Aufruf zur Geschlossenheit
- FVDZ zur Bürgerversicherung: Das Kleingedruckte ist überall, auch bei großen Versprechen
- FVDZ zum Schulbeginn: Zahnunfälle nicht auf die leichte Schulter nehmen
- Verbände verlangen Fairness und Planbarkeit
- Vorstand mit großer Mehrheit im Amt bestätigt
- Anfrage der Linken zu zahnärztlichen MVZ / FVDZ: "Antworten der Bundesregierung sind nicht zufriedenstellend"
NEWS TEILEN: