DGAI Jahreskongress 2025
Der Kongress richtet sich nicht nur an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Fachbereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfall- sowie Schmerz- und Palliativmedizin, sondern auch an Fachpersonal aus dem Rettungsdienst und der Pflege. Insgesamt werden mehr als 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kassel erwartet. Damit ist der DGAI-Jahreskongress das zentrale Ereignis der Anästhesiologie in Deutschland und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und praxisrelevanter Themen. Das Kongressprogramm umfasst mehr als 200 Veranstaltungen unterschiedlichster Formate – von Vorträgen, über Workshops und Fallkonferenzen bis hin zu Podiumsdiskussionen. Auch Ihnen, liebe Pressevertreterinnen und -vertreter, möchten wir die Möglichkeit bieten, über aktuelle Entwicklungen und Innovationen des Fachgebietes oder der einzelnen Teilbereiche zu berichten. Sehr gern arrangieren wir auch individuelle Gesprächsmöglichkeiten für aktuelle oder allgemeine Themen und den Austausch mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online.
- Tag des Notrufs: So helfen interdisziplinäre Ansätze, Leben zu retten
- Dt. Reanimationsregister: Präzisere Analyse für bessere Reanimationsqualität
- Gesundheitsausschuss: Darum müssen anästhesiologische Leistungen Vorhaltekosten zugeordnet werden
- Bilanz zur Woche der Wiederbelebung 2024: Großes Interesse und hohe Beteiligung in ganz Deutschland
- Deutsches Reanimationsregister: Einflussfaktoren der klinischen Weiterversorgung bei Herzstillstand
- Aufruf zur "Woche der Wiederbelebung 2024": Reanimationstrainings helfen, Leben zu retten
- DGAI an Erstellung beteiligt: Neue S3-Leitlinie "Intensivmedizin nach Polytrauma" bietet erstmals umfassende Handlungsempfehlungen für Intensivstationen
- Reanimationsversorgung in Deutschland: DGAI weist auf TV-Berichterstattung zum Thema hin
- Phase 2 des neuen Organspenderegisters: Hilfe für Entnahmekliniken erarbeitet
- 28 Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen: So können Fachärzte für Anästhesiologie helfen