didacta 2022
Die didacta in Köln findet in diesem Jahr nicht wie geplant vom 22. bis 26. März statt, sondern wird erst vom 7. bis zum 11. Juni zum zentralen Treffpunkt der gesamten Bildungsbranche. Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen mit der Omikron-Variante reagieren die Veranstalter damit auf die besondere Situation der zur kritischen Infrastruktur zählenden Bildungsbranche. Die Messe ist an allen fünf Messetagen für alle Bildungsinteressierten geöffnet. Koelnmesse und Didacta Verband werden nun zeitnah die Angebote des hochkarätigen Eventprogrammes aus Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden neu terminieren, sodass interessierte Besucherinnen und Besucher ihre Messeplanung schon in Kürze aktualisieren können. (Stand: 14. Jan 2022)
- Digitalisierung der Bildung: Mittelstand fordert fairen Wettbewerb
- Dr. Theodor Niehaus ist neuer Präsident
- #Pädagogen unterstützen - Bildungsqualität steigern / #didacta 2019 in Köln: Didacta Verband setzt sich für bessere #Bildungschancen ein
- Wirtschaft 4.0 umsetzen / Positionspapier des Didacta Verbandes zur Digitalisierung in der beruflichen Bildung
- Didacta-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand / Präsident Fthenakis einstimmig im Amt bestätigt / Vorstand um zwei Mitglieder erweitert / Didacta-Repräsentanz in Berlin
- Vielfalt ist ein Gewinn für die Bildung
- Professor Fthenakis bleibt Präsident des Didacta Verbandes
- Drei Jahre Bildungsgipfel: Die Zwischenbilanz ist alarmierend
- Kooperation D-ELAN und Didacta Verband / Verbände stärken Bildungswirtschaft
- Didacta-Präsident Fthenakis erhält Bayerischen Verdienstorden