DINK 2026 - 17. Deutscher interdisziplinärer Notfallmedizin Kongress
Der Deutsche interdisziplinäre Notfallmedizin Kongress ist sehr wichtig für Notfallmediziner/innen in allen Bereichen. Inhalte des Kongresses sind Vorträge, Symposien und der Austausch über bestimmte Fälle. Zusätzlich wird feierlich der "Deutsche Preis für Notfallmedizin" verliehen. Das Programm für den DINK 2026 erscheint im Oktober 2025.
Kontakt:
https://www.dink-kongress.de/
- Tag des Notrufs: So helfen interdisziplinäre Ansätze, Leben zu retten
- Dt. Reanimationsregister: Präzisere Analyse für bessere Reanimationsqualität
- Gesundheitsausschuss: Darum müssen anästhesiologische Leistungen Vorhaltekosten zugeordnet werden
- Bilanz zur Woche der Wiederbelebung 2024: Großes Interesse und hohe Beteiligung in ganz Deutschland
- Deutsches Reanimationsregister: Einflussfaktoren der klinischen Weiterversorgung bei Herzstillstand
- Aufruf zur "Woche der Wiederbelebung 2024": Reanimationstrainings helfen, Leben zu retten
- DGAI an Erstellung beteiligt: Neue S3-Leitlinie "Intensivmedizin nach Polytrauma" bietet erstmals umfassende Handlungsempfehlungen für Intensivstationen
- Reanimationsversorgung in Deutschland: DGAI weist auf TV-Berichterstattung zum Thema hin
- Phase 2 des neuen Organspenderegisters: Hilfe für Entnahmekliniken erarbeitet
- 28 Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen: So können Fachärzte für Anästhesiologie helfen