Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie
Hämatologie und Onkologie 2024: Innovativ - international - interdisziplinär: Auf der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie werden sich Expertinnen und Experten interdisziplinär und interprofessionell über aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen austauschen. Insbesondere vor dem Hintergrund sowohl der Menge als auch der Geschwindigkeit des Wissenszuwachses ist ein regelmäßiger und systematischer Austausch auf nationaler und internationaler Ebene unerlässlich.
Kontakt:
https://www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com/
jahrestagung2024@dgho-service.de
- Rasanter Wissenszuwachs – Innovationen gemeinsam in die Versorgung bringen
- Von Künstlicher Intelligenz bis Gentherapie: Zukünftige Strategien gegen Krebs- und Blutkrankheiten
- DGHO-Frühjahrstagung am 14. März 2025 in Berlin
- DGHO schreibt erstmals Irene-Boll-Preis aus
- Hämatologie und Medizinische Onkologie 2024: Innovationen gemeinsam gestalten. Herausforderungen gemeinsam begegnen
- Hämatologie und Medizinische Onkologie 2024: Von Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz über gesundheitspolitische Fragen bis zu innovativen Therapieansätzen
- „Recht auf Vergessenwerden“ – Stiftung und DGHO stellen neue Publikation zu Benachteiligungen von jungen Krebspatient:innen vor
- Jahrestagung 2024: Innovationen in Diagnostik und Therapie - Herausforderungen für Forschung und Gesundheitspolitik
- Hämatologie und Onkologie 2024: Innovativ - international - interdisziplinär
- Benachteiligungen von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen jetzt auch in Deutschland stoppen