Musikschulkongress 2024
Der Musikschulkongress des VdM ist eine musikpädagogische Fortbildung mit direktem Anwendungsnutzen für die Unterrichtspraxis bzw. für die multiplikatorische Fachgruppenarbeit in der Musikschule. Daher sollten an den Arbeitgeber gestellte Anträge auf Unterrichtsbefreiung und Erstattung der Teilnahmegebühren sowie der Reisekosten möglichst befürwortet und die Teilnahme am Musikschulkongress unterstützt werden.
- Lehrkräftemangel an Musikschulen gefährdet musikalische Bildung: Tarifreform überfällig
- Pakt für Musikschulen: Verband deutscher Musikschulen fordert mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände und der Politik einen Pakt zur Sicherung der öffentlichen Musikschulen
- Verband deutscher Musikschulen fordert angemessene Personalstruktur an Musikschulen
- Sommertournee des jüngsten Spitzenorchesters Deutschlands
- Ohne Musik wäre die Gesellschaft längst kollabiert / 25. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Berlin
- Jüngstes Spitzenorchester gastiert in Ingelheim / Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie in der neuen Kultur- und Kongresshalle
- Musikschulen fordern politische und finanzielle Unterstützung auf dem Weg in die digitale Zukunft / Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Hamburg / Trägerversammlung verabschiedet Hamburger Memorandum
- Musikschulen in Veränderung - Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Hamburg
- Politische Verantwortung für Musikalische Bildung / Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen am 4./5. Mai 2018 in Hamburg
- Bundessozialgericht kassiert Urteil