NEON-Plenum "KI – The Next Generation"
2024 sind wir bereits optimistisch gestartet mit dem NEON-Plenum „Wie KI unseren Arbeitsalltag besser macht“. Der Fokus lag auf Large Language Models sowie der Verarbeitung von Texten mit Anwendung in Analyse und Chatbots. Sozusagen die „Klassiker“. 2025 möchten wir wissen, wie es weitergeht: Macht KI nicht nur bisherige Vorgehensweisen einfacher und besser, sondern ist völlig Neues möglich? Wie intelligent ist KI wirklich? Können wir uns entspannt zurücklehnen? Oder ist ein engmaschiges Begleiten der KI erforderlich? Wo können wir unsere spezifischen Forschungsskills und -erfahrungen einbringen? Unsere Teilnehmer/innen aus allen Sparten der Branche möchten sich inspirieren lassen, wie ihre Tätigkeit in Zukunft aussieht: Haben Sie ein konkretes KI-Anwendungsgebiet, zu dem Sie kurz State-of-the-Art und künftige Entwicklungen vortragen können? Und warum das wichtig für unseren Alltag in der Forschung ist? Deadline für Ihre Einreichung ist der 11. November 2024
Kontakt:
https://www.bvm.org/networking/neon-plenum/call-for-papers/
info@bvm.org
- Kongress der Deutschen Marktforschung
- Goodbye Forschung, hello AI Insights – Wie KI die Marktforschung revolutioniert
- Preis der Deutschen Marktforschung - Die Shortlist für den Innovationspreis 2025
- Innovationspreis 2025: Bewerbungsfrist endet am 24. Februar
- KI - The Next Generation | Neue Perspektiven und praxisnahe Einblicke am 13. März
- Innovationspreis 2025: Noch bis 28.01. Projektvorschläge einreichen!
- Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben oder Kandidaten vorschlagen und von neuen Möglichkeiten profitieren!
- Best of FAMS 2024 ausgezeichnet
- Stephan Grünewald als Persönlichkeit des Jahres 2024 ausgezeichnet
- Bühne frei für die Gewinner des Nachwuchsforscherpreises 2024!