Smarter E Europe
Die Energieversorgung von morgen trifft sich an der Isar! The smarter E Europe ist auf Rekordkurs: Über 2.200 Aussteller präsentieren in 17 Hallen ihre Innovationen. Als Premiumpartner ist der Bundesverband Neue Energiewirtschaft mit einem starken Auftritt dabei. Wir laden Sie herzlich ein: Besuchen Sie uns vom 14. bis 16. Juni an unserem Stand in Halle B5, diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten aktuelle Trends und vernetzen Sie sich mit neuen Geschäftspartnern. Auf 90 Quadratmetern präsentieren wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern Decarbon1ze, ENTRNCE, Eprimo, in.power und Trianel. The Smarter E Europe vereint gleich vier Fachmessen: die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe.
- Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
- 20 GW neue Gaskraftwerke - Subventionen, auf die Deutschland verzichten kann
- Smart Meter im EnWG-Entwurf: BMWK-Vorschläge verschlimmbessern die Digitalisierungsmisere
- bne zu Ergänzungen im EnWG, EEG und MsbG
- Ausbau erneuerbarer Energien und Speicher: Lob und Verbesserungsvorschläge
- Studie: Solarparks positiv für️ Artenvielfalt
- EnWG: Die Richtung stimmt - manchen Punkten fehlt noch die notwendige Konsequenz im Detail
- Stromversorgungssicherheit kann marktwirtschaftlich gewährleistet werden
- Speicherpotential von Elektroautos auf die Straße bringen
- Solarpaket II muss auch Integrations- und Speicherpaket werden