Smarter E Europe
Die Energieversorgung von morgen trifft sich an der Isar! The smarter E Europe ist auf Rekordkurs: Über 2.200 Aussteller präsentieren in 17 Hallen ihre Innovationen. Als Premiumpartner ist der Bundesverband Neue Energiewirtschaft mit einem starken Auftritt dabei. Wir laden Sie herzlich ein: Besuchen Sie uns vom 14. bis 16. Juni an unserem Stand in Halle B5, diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten aktuelle Trends und vernetzen Sie sich mit neuen Geschäftspartnern. Auf 90 Quadratmetern präsentieren wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern Decarbon1ze, ENTRNCE, Eprimo, in.power und Trianel. The Smarter E Europe vereint gleich vier Fachmessen: die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe.
- H2-Ready-Gasheizungen sind Etikettenschwindel
- Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen
- Statement zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen
- 14a EnWG: Netzbetreibereingriffe auf Wärmepumpen und Wallboxen müssen Notfallinstrument bleiben
- Strompreisbremse und Erlösabschöpfung bleiben bürokratisch und wettbewerbsfeindlich
- bne zu den Regelungen der Energiepreisbremsen gegen Missbrauch
- Strom- und Gaspreisbremse: Entlastung gegen mehr Bürokratie und weniger Innovation und Wettbewerb
- Dach-Photovoltaik vereinfachen und Energiewende im Quartier stärken
- Solarbranche setzt klares Signal für verantwortungsvollen PV-Ausbau
- Potenzial von Elektroautos als Energiespeicher jetzt freisetzen