ZZF-Symposium - "Zoonosen"
Zum 26. Mal veranstaltet die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) das ZZF-Symposium in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und dem Arbeitskreis 8 der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT). Das zweitägige Fachsymposium für beamtete und praktizierende Tierärzte sowie Zoofachgroß- und -einzelhändler, Mitarbeiter der herstellenden Heimtierindustrie und andere Tierexperten behandelt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in der Heimtierhaltung und ist als tierärztliche Weiterbildung durch die Akademie für tierärztliche Fortbildung anerkannt. Der Fokus liegt 2022 auf dem Fachgebiet der Zoonosen.
Kontakt:
https://www.zzf.de
info@zzf.de
- Kaninchen im Außengehege: ZZF gibt Tipps für die tiergerechte Haltung im Winter
- ZZF gratuliert Silvia Breher zur Ernennung zur Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung
- Qualzucht verhindern: ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste
- Der Hund im Fokus: Erkenntnisse aus Forschung, Praxis und Handel beim ZZF-Symposium 2025
- IHK Potsdam und ZZF starten Qualifizierungsangebot für Hundefriseure
- Zum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten – was Katzen-Senioren brauchen
- „Kastration kein Allheimittel gegen verwilderte Katzen“: ZZF kommentiert SPD-Antrag
- ZZF-Delegierte beschließen neuen Namen: „ZZF – Zentralverband der Heimtierbranche“
- Dialogtagung „Wir fürs Tier“: Politische Unterstützung für Vermittlung von Wissen über Heimtiere gefordert
- ZZF und bpt bauen Kooperation aus: ZZF-Symposium erstmals beim bpt-Kongress