wird Hauptgeschäftsführerin des ZIA - Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Die ehemalige Ministerin für Soziales und Bauen in Niedersachsen sowie Geschäftsführerin einer Deutsche-Bank-Tochter, Aygül Özkan (51), löst 2024 den Parlamentarischen Staatssekretär a.D. Oliver Wittke (56) in der hauptamtlichen Führung des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) ab. Wittke hatte dem Verbandsvorstand mitgeteilt, dass er im kommenden Jahr den Spitzenverband der Immobilienwirtschaft nach dreijähriger Tätigkeit aus persönlichen Gründen verlassen möchte. Özkan war bereits seit September 2020 als Geschäftsführerin des ZIA, zuletzt als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin sowie als Geschäftsführerin der ZIA-Akademie tätig.
Quelle und Kontaktadresse:
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin
Pressestelle
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2021585-0, Fax: (030) 2021585-29
(sf)
- Stimmungsindex Immobilienwirtschaft: Deutlicher Einbruch bei Projektentwicklern deutet auf weitere Zuspitzung / ZIA: "Wohngipfel muss zeigen, ob Politik verstanden hat"
- ZIA setzt sich mit zentraler Forderung bei "Ampel"-Koalition durch
- SPD-Vorschlag zur Deckelung von Mieten verkennt die Lage
- Extra-Zeit unbedingt nutzen, um überfälligen Push beim Wohnungsbau anzustoßen
- "Wichtige Impulse für den daniederliegenden Wohnungsbau - als Teil eines Gesamtkonzepts"
- Wechsel an der Spitze der Immobilienwirtschaft: Aygül Özkan folgt 2024 auf ZIA-Hauptgeschäftsführer Oliver Wittke
- Immobilienwirtschaft warnt vor "Domino-Effekt für die Innenstädte" bei einer Rückkehr zur hohen Mehrwertwertsteuer im Gastro-Bereich
- Steuer-Signale von Bauministerin Geywitz wecken Hoffnung auf "echten Schub für den Wohnungsbau"
- Rückgang beim Wohnungsbau setzt sich fort
- ZIA zu Enteignungs-Signal der Experten: "Die Frage jetzt in Karlsruhe klären zu lassen, ist genau der richtige Weg"