Beate A. Schücking bleibt Präsidentin des Deutschen Studierendenwerks (DSW)
Prof. Dr. Beate A. Schücking, von 2011 bis 2022 Rektorin der Universität Leipzig, bleibt Präsidentin des Deutschen Studierendenwerks (DSW), des Verbands der Studierendenwerke in Deutschland. Die Ärztin und Psychotherapeutin ist auf der DSW-Mitgliederversammlung am 6. Dezember 2023 von den Delegierten aus den 57 Studierendenwerken mit überwältigender Mehrheit für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Schücking hat das Amt der DSW-Präsidentin und Vorsitzenden des DSW-Verbandsrats seit diesem Jahr inne; sie ist die erste Frau an der Spitze des Verbands. / Foto: Kay Herschelmann
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Studierendenwerk
Pressestelle
Monbijouplatz 11, 10178 Berlin
Telefon: (030) 297727-0, Fax: (0228) 297727-99
- Starke Mietbelastung, zu wenig BAföG: Studierende unter massivem Druck
- „Wir brauchen ein BAföG-Bekenntnis des Bundes“
- CHE Studienkredit-Test 2025
- „Bei der Förderung von Forschung, Lehre, Innovation und Studienbedingungen kommt es auch auf den Bund an“
- Fortführung Deutschlandticket für Studierende für 34,80 Euro im Jahr 2025
- Neue Form der sozialen Auslese durch zu hohe Mieten für Studierende
- Wenig Geld und hohe Mieten: Studierende unter Druck
- Etwas mehr BAföG-geförderte Studierende: Presse-Statement des Deutschen Studierendenwerks
- HRK-Präsident Walter Rosenthal: "Die extreme Rechte setzt die Hochschulen unter Druck"
- Effektivzinssatz beim KfW-Studienkredit nun 7,51%