Die Pressestelle der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist wieder komplett. Nach dem Wechsel von Pressesprecherin Cornelia Haß (39) in die Bundesgeschäftsführung der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di, ist jetzt Christiane Scheller (40) neu im Team der Pressestelle der ver.di-Bundesverwaltung. Die Journalistin Christiane Scheller war zuvor Internetredakteurin bei ver.di und zuletzt Projektleiterin für den Relaunch von verdi.de.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand
Pressestelle
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Telefon: (030) 6956-0, Telefax: (030) 6956-3001
(cl)
- Tarifrunde Deutsche Post AG: Rund 42.000 Streikende vergangene Woche / Starkes Zeichen an die Arbeitgeber
- UCI-Kinobeschäftigte zogen am Samstagabend in den Streik
- Tarifrunde öffentlicher Dienst 2023 / ver.di-Chef Werneke: "Im öffentlichen Dienst brodelt es!" / Breite Unterstützung für Forderungen
- Kommunaler Rettungsdienst: ver.di fordert Einstieg in den Ausstieg von überlangen Arbeitszeiten
- ver.di fordert Bundesregierung auf: Deutsche Flagge soll im Bereich der Hafendienstleistungen bindend werden
- ver.di kritisiert weitere Verschiebung verbindlicher Personalvorgaben in Psychiatrien - Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) wird seiner Verantwortung nicht gerecht
- ver.di erreicht erste Tarifverträge bei Fracht-Airline Aerologic
- ver.di nimmt Tarifverhandlungen mit Galeria auf/ "Existenzsichernde Einkommen und Tarifsteigerungen müssen garantiert sein"
- Bundesweit Streiks bei Amazon
- Interessenvertretungen von 340.000 Klinikbeschäftigten fordern Nachbesserungen bei Gesetz zu Personalvorgaben
NEWS TEILEN: