Daniel Andreas Quinten Daniel Quinten nimmt seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) auf.
Am 1. Januar 2022 tritt Daniel Quinten sein neues Amt als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) an. Er folgt auf BVR-Vorstandsmitglied Gerhard Hofmann, der nach seinem 65. Geburtstag Ende Februar 2022 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des BVR ausscheiden wird.
Der 47-jährige Saarländer Daniel Quinten war zuvor Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und baute dort das EZB-Office der KPMG auf. Er war Co-Leiter dieses Offices sowie des Risk & Treasury Beratungs- und Prüfungsteams von KPMG im Bereich Financial Services. Zuvor leitete er die Abteilung Bankenaufsichtsrecht und internationale Bankenaufsicht bei der Deutschen Bundesbank sowie das Büro des Vizepräsidenten der Deutschen Bundesbank. Beim BVR wird Quinten für die Ressorts seines Vorgängers Gerhard Hofmann, Sicherungseinrichtung, Recht sowie Steuerrecht, zuständig sein.
Die Personalie wurde bereits im Juni 2021 angekündigt; siehe Personalia vom 11. Juni 2021.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Melanie Schmergal, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schellingstr. 4, 10785 Berlin
Telefon: (030) 20210, Fax: (030) 20211900
- AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an
- Weltspartag 2025: Stabile Sparquote täuscht über wachsende Unterschiede hinweg
- 56. Internationaler Jugendwettbewerb startet im Oktober zum Motto "Meer entdecken"
- Genossenschaftliche FinanzGruppe erwirtschaftet Gewinn von 10,8 Milliarden Euro im Jahr 2024
- Genossenschaftsbanken setzen auf Regionalität und sozialen Zusammenhalt
- BVR: Steuerpaket der Bundesregierung setzt wichtigen Impuls für Investitionen und Wachstum
- BVR: Konjunkturflaute setzt sich im Sommer fort
- Genossenschaftsbanken steigern Überschuss im Jahr 2024 auf 9,5 Milliarden Euro
- Genossenschaftliche FinanzGruppe setzt Impulse zur Bundestagswahl
- Der TSB Flensburg gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2024 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die Initiative des Vereins aus Schleswig-Holstein