Dr. Hubert Schmidt neuer WSM-Präsident
Die Mitgliederversammlung des WSM hat am 3. Mai 2018 Herrn Dr. Hubert Schmidt einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Dr. Schmidt führt das vor über 80 Jahren gegründete Familienunternehmen Hubert Stüken GmbH & Co. KG in Rinteln. Er folgt auf Dr. Gerhard Brüninghaus, der den Verband sechs Jahre lang sehr erfolgreich geführt hat und wegen seines herausragenden Engagements zum Ehrenpräsidenten gewählt wurde.
Quelle und Kontaktadresse:
(WSM) Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.
Pressestelle
Uerdinger Str. 58-62, 40474 Düsseldorf
Telefon: (0211) 957868 22, Fax: (0211) 957868 40
(cl)
- Stahl- und Metallverarbeiter brauchen wasserdichten Schutzschirm
- Gasumlage von 2,419 Cent/KWh belastet jeden Arbeitsplatz in der Stahl- und Metallverarbeitung mit 17.000 Euro
- Heutige EU-Entscheidung über CBAM: "Für Stahlverarbeiter überhaupt nicht fair"
- Einstellung des Konjunkturpaketes KoPa 35C bedeutet Rückschritt für die Transformation
- CO2-Grenzausgleich der EU-Kommission könnte stahl- und metallverarbeitende Unternehmen zwei Milliarden Euro kosten / Aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft - WSM fordert Nachbesserung
- Zulieferindustrie: Lieferketten zum Zerreißen gespannt
- Die Geschäftslage in der deutschen Zulieferindustrie erholt sich, die Signale aus den Kundenbranchen sind indes sehr zwiespältig.
- Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen den WSM ein
- Verfügbarkeiten von Stahl eingeschränkt / Knappheit macht vielen Stahlverarbeitern zu schaffen.
- Automobil-Zulieferer benötigen doppeltes Belastungsmoratorium und Impulse, die Beschäftigung sichern
NEWS TEILEN: