Isabel Fait übernimmt die Position als Programmkoordinatorin des Weiterbildungsprogramms im BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
Zum 1. Mai übernimmt Isabel Fait die Position als Programmkoordinatorin des VDOE-Weiterbildungsprogramms. Nach fast fünf Jahren verabschiedet sich Dr. Dorle Grünewald-Funk in den wohlverdienten Ruhestand. Isabel Fait ist bereits seit 2019 für den BerufsVerband Oecotrophologie e. V. tätig und war in den vergangenen sechs Jahren im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die Veranstaltungsorganisation, die Ausrichtung der VDOE-Mitgliederversammlung, die Betreuung der VDOE-Gremien, wozu auch die Betreuung der VDOEregional-Gruppen gehört und die Koordination der VDOE-Netzwerke und -treffen zuständig. Den Bachelor und Master of Science hat sie im Studiengang Ernährungswissenschaft an der Universität Potsdam abgeschlossen. Zudem hat sie eine Weiterbildung zur betrieblichen Gesundheitsmanagerin und Berufserfahrung in einem Berliner Food-Startup. Seit Mitte Februar bereitet sie sich intensiv auf die neue Aufgabe vor und gibt ihren Bereich wiederum an Silja Fischer weiter, die soeben ihr Trainee-Jahr im VDOE abgeschlossen hat.
Quelle und Kontaktadresse:
BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE), Julia Irnich, Referent(in), Agricolastr. 25, 10555 Berlin, Telefon: 030 2359832 80
- Neue Ansprechpartnerin für das VDOE-Weiterbildungsprogramm
- Anliegen des BerufsVerband Oecotrophologie e. V. an die Ernährungs- und Gesundheitspolitik zur Bundestagswahl 2025
- „Von der Vision zur Realität: E-Zert – Plattform für qualifizierte Ernährungstherapie und Ernährungsberatung e. V. startet durch“
- Positive Resonanz auf E-Zert e. V. – Umfrage zeigt große Chancen für die Ernährungstherapie
- Patientensicherheit in der Ernährungstherapie
- VDOE-Vorstand hat sich konstituiert
- Gesundes-Herz-Gesetz: VDOE, VDD und QUETHEB nehmen gemeinsam Stellung
- Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung/-therapie und Ernährungsbildung aktualisiert
- Gemeinsam für eine bessere Ernährung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- BerufsVerband Oecotrophologie setzt sich für die Bekämpfung von Mangelernährung ein