Jasmin Arbabian-Vogel ist neu im Bundesvorstand des Bundesverbands Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V.
Jasmin Arbabian-Vogel, die aufgrund des Ausscheidens eines Mitglieds bereits im Mai dieses Jahres kommissarisch in den Bundesvorstand des Bundesverbands Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. berufen worden war, ist nun auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des Verbandes von den Mitgliedern einstimmig gewählt worden. Die 1968 in Hannover geborene Unternehmerin Jasmin Arbabian-Vogel ist studierte Politologin und Sozialpsychologin. 1996 gründete sie das erste interkulturelle Pflegeunternehmen in Deutschland und betreibt heute als Geschäftsführerin der „Interkultureller Sozialdienst GmbH“ ambulante und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, mehrere Wohngemeinschaften für Demenzkranke und eine außerklinische Intensivpflege. Die IKS-Einrichtungen legen ihren Schwerpunkt auf die Versorgung von Menschen mit verschiedenen kulturellen, sprachlichen oder religiösen Wurzeln. Jasmin Arbabian-Vogel ist seit 1996 Mitglied im bad e.V. und gehört seit 2013 dem Vorstand des bad-Landesverbandes Niedersachsen an.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad) - Bundesgeschäftsstelle, Zweigertstr. 50, 45130 Essen, Telefon: 0201 354001, Fax: 0201 357980
- Internationale Pflegekräfte: Unverzichtbar für die pflegerische Versorgung
- Ambulant betreute Wohngruppen dürfen nicht gefährdet werden
- Verweigerungsvorwürfe missachten den Vorrang der pflegerischen Versorgung
- Neues Rekordhoch bei den Eigenanteilen drängt zum Handeln
- Steigende Pflege-Mindestlöhne erfordern Einführung einer branchenspezifischen Minijob-Verdienstgrenze
- Finanzielle Entlastung der Pflegeversicherung: Handlungsbedarf geht über die Ankündigung der Bundesgesundheitsministerin hinaus
- Schnelle Lösungen zur Beendigung der Missstände bei der „Hilfe zur Pflege“ notwendig
- Auf guten Löhnen in der Pflege darf sich die Politik nicht ausruhen!
- bad e.V. erweitert die Bundesgeschäftsführung des Verbandes
- Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst unterstreicht Notwendigkeit der gesetzlich gesicherten Refinanzierung der Kostensteigerungen in der Pflege