übernimmt die Hauptgeschäftsführung der WV Stahl
Kerstin Maria Rippel (50) übernimmt in der ersten Jahreshälfte 2023 die Hauptgeschäftsführung der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Damit ist das Führungsteam gemeinsam mit Bernhard Osburg als Präsident und Dr. Martin Theuringer als Geschäftsführer für die Zukunft gut aufgestellt. Der bisherige Präsident und Geschäftsführer Hans Jürgen Kerkhoff wird zum 31.12.2022 in den Ruhestand gehen. Kerstin Maria Rippel bringt langjährige Erfahrung aus der Energiewirtschaft mit.
Quelle und Kontaktadresse:
Wirtschaftsvereinigung Stahl - Hauptstadtbüro
Klaus Schmidtke, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Französische Str. 8, 10117 Berlin
Telefon: (030) 23 25 546-10, Fax: (030) 23 25 546-90
(sf)
- Kerstin Maria Rippel wird Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
- Wechsel an der Spitze der Wirtschaftsvereinigung Stahl / Bernhard Osburg als neuer Präsident gewählt
- Ein Label-System für Grüne Leitmärkte
- Explodierende Energiekosten: Entlastungspaket nicht ausreichend / Stahlindustrie fordert Preisdeckel für Gas und Strom
- Neue Studie zur Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten / Stahlproduktion in Deutschland sichert nachhaltige Wertschöpfung
- Gasumlage: Mehrkosten dürfen nicht zu existentieller Bedrohung für Stahlindustrie führen
- EU-Parlament: Wichtige Entscheidungen für Klimaschutz und Transformation der Stahlindustrie auf die lange Bank geschoben
- Klimaschutzsofortprogramm ist wichtiges Signal für die Transformation der Stahlindustrie in Deutschland
- Neue Bundesregierung muss jetzt konkreten Rahmen liefern
- BDI-Studie bestätigt wesentliche Rolle der Stahlindustrie für das Erreichen der Klimaziele
NEWS TEILEN: