Manuela Härtelt-Dören Manuela Härtelt-Dören ist zur Präsidentin des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks gewählt worden.
Als neue ZV Präsidentin und damit Nachfolgerin von Harald Esser wurde Manuela Härtelt-Dören von den Delegierten gewählt. Die Delegierten des Zentralverbandes haben Manuela Härtelt-Dören ihr Vertrauen in Köln ausgesprochen und erstmals eine Frau an die Spitze des Zentralverbandes gewählt. Die 58-jährige Friseurmeisterin und seit 25 Jahren erfolgreiche Unternehmerin aus Göttingen übernimmt das Amt von Harald Esser, der nicht mehr zur Wahl angetreten war.
Manuela Härtelt-Dörenhat sich dafür ausgesprochen, die Stärkung der Basis, die tarifpolitische Neuorientierung, die Stärkung der Dualen Ausbildung sowie das Fachliche und die Öffentlichkeitsarbeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu rücken. / Foto: Alois Müller
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
Louisa Schmidt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel-Aviv-Str. 3, 50676 Köln
Telefon: (0221) 9730370, Fax: (0221) 973037 30
- Zentralverband startet in die nächste Phase der großen Branchenumfrage
- Neues Event-Highlight der Friseurbranche im September - powered by Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
- TOP HAIR 2025: Zentralverband stärkt Dialog und Interessenvertretung der Branche
- Friseurhandwerk übergibt Forderungspapier zur Bundestagswahl
- DENKFABRIK 2025: Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten
- Landesinnungsverband Hessen beschließt Wiedereintritt in den ZV
- Friseurhandwerk kritisiert Forderung des Kanzlers, Mindestlohn auf 15 Euro anzuheben
- Schwarzarbeit bekämpfen: Positives Signal für das Friseurhandwerk
- Zentralverband verurteilt Berufsbildungsvalidierungsgesetz als Angriff auf die duale Ausbildung
- Einigung und politische Stärkung der Friseurbranche beim Zukunftskongress FriseurHandwerk