Mario König ist neuer Vorsitzender des bdo-Technik-Ausschusses TESIU
MDO-Vorstandsvorsitzender und bdo-Vorstandsmitglied Mario König ist am Dienstag einstimmig zum neuen Vorsitzenden des bdo-Technik-Ausschusses TESIU gewählt worden. König ist Gesellschafter und Geschäftsführer von Salza Tours aus Bad Langensalza in vierter Generation. Er wird in seinem neuen Amt insbesondere mit alternativen Antriebstechniken und flexiblen Bedienformen wichtige technische Themenschwerpunkte setzen. König folgt auf Rainer Mühlhause, der ihm das Amt auf der diesjährigen BUS2BUS Fachmesse am 27. April anlässlich des Messerundgangs übergeben wird. / Foto Mario König (©bdo e.V.)
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)
Till Dreier, Pressesprecher
Reinhardtstr. 25, 10117 Berlin
Telefon: (030) 24089-300, Fax: (030) 24089-400
(sf)
- Gestiegene Energiepreise / bdo fordert konsequente Ausgleichszusage vom Bund
- Fachkräftemangel bremst Verkehrswende aus: Zehntausende Busfahrer:innen zusätzlich benötigt
- Resolution des privaten Busgewerbes in Deutschland
- Internationale Fachmesse / Eröffnung der BUS2BUS auf dem Messegelände Berlin
- Auswirkungen von Corona und Dieselpreis im Deutschen Busgewerbe
- Mario König ist neuer Vorsitzender des bdo-Technik-Ausschusses TESIU
- Sorge um Busmittelstand / Verbundene Unternehmen und Mischbetriebe im Busbereich aufgrund EU-Recht von Überbrückungshilfen bislang in weiten Teilen ausgeschlossen
- EU-Aktionsplans "Fit for 55" / bdo fordert steuerliche Gleichstellung von Bus und Flieger.
- Fachkräftemangel im Busgewerbe / Busbranche startet Kampagne zur Gewinnung von Fahrerinnen und Fahrern.
- Till Dreier spricht für den Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V.