Roland Staude ist neuer Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft CDA des Deutschen Beamtenbundes (DBB)
Auf der Bundestagung der CDA-Arbeitsgemeinschaft christlich-demokratischer Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter des dbb Beamtenbundes und Tarifunion in Köln wählten die Delegierten einstimmig Roland Staude aus NRW zum neuen Bundesvorsitzenden. Staude ist Nachfolger von Friedhelm Schäfer, der für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung stand. Der neue Vorsitzende Roland Staude ist zugleich Landesvorsitzender des Beamtenbundes Nordrhein-Westfalens (DBB NRW). / Foto: Christian Kratzsch/DBB NRW
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Beamtenbund Nordrhein-Westfalen
Pressestelle
Ernst-Gnoß-Str. 24, 40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 491583-0, Fax: (0211) 491583-10
- Versäumnisse der Politik nicht der Beamtenschaft ankreiden!
- Forderung nach Abschaffung des Berufsbeamtentums: „Wer das Berufsbeamtentum in Frage stellt, will einen anderen Staat.“
- DBB NRW sieht Gefahr für Landeshaushalt - "Verfassungsgemäße Besoldung statt Taschenspielertricks"
- Gewalt gegen Beschäftigte, Ehrenamtliche und Helfende / Schnelle Konsequenzen statt bunter Präventivkampagnen
- DBB NRW fürchtet Mogelpackung der Landesregierung
- Roland Staude mit überwältigendem Wahlergebnis wiedergewählt
- Roland Staude ist neuer Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft CDA des DBB
- Therapie statt kleiner Pflaster - bevor es zu spät ist
- Studie von PwC: "Fachkräftelücke jetzt schließen" / Die letzte Chance für Kurzentschlossene
- Öffentlicher Dienst muss endlich krisenfest und zukunftssicher aufgestellt werden