Wird Referent in Bereichen Public Policy und Politische Kommunikation des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)
Simon Bull verstärkt ab sofort den Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) als Referent in den Bereichen Public Policy und Politische Kommunikation. Der 36-jährige studierte Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Kiel und bringt zudem eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation beim Reiseveranstalter Gebeco mit. Zuletzt arbeitete Bull als Senior Associate bei Johanssen + Kretschmer und war zuvor im Bereich Onlinekommunikation und Kampagnenplanung für den SPD-Parteivorstand tätig. Bull wird vor allem die inhaltliche Positionierung des Dachverbandes und seiner Mitglieder stärken, die BTW-Arbeitskreise weiter vorantreiben und entsprechend bei der Entwicklung von neuen Kommunikationsformaten unterstützen. / Foto: BTW
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)
Nicole von Stockert, Pressesprecherin
Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 726254-0, Fax: (030) 726254-44
(sf)
- 24. Tourismusgipfel eröffnet / Klares Bekenntnis von BTW-Präsident Hartmann zur Nachhaltigkeit: "Es ist Zeit zu handeln!"
- Simon Bull ist neuer BTW-Referent Public Policy und Politische Kommunikation
- BTW zum angekündigten Verkehrsstreik: Tarifkonflikte nicht auf dem Rücken der Reisenden austragen
- Sven Liebert wird neuer Generalsekretär des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft e. V. (BTW)
- Präsident Hartmann: Kanzleramt muss personellen Flächenbrand in der deutschen Tourismuswirtschaft löschen
- Sören Hartmann ab März 2022 neuer Präsident der Tourismuswirtschaft
- Erwartungen der Tourismuswirtschaft an die MPK: Neuen Lockdown verhindern, Coronahilfen verlängern
- Die Krise ist für die Tourismusbranche noch nicht vorbei: Sozialversicherungsbeiträge bei Kurzarbeit müssen dringend bis Jahresende voll übernommen werden / Tourismuswirtschaft begrüßt Vorstoß aus dem Bundesarbeitsministerium / Koalitionspartner sind nun gefragt, zuzustimmen
- Präsident der Tourismuswirtschaft wiedergewählt
- Lockdown 'Light' trifft die Tourismuswirtschaft schwer / Wir brauchen politische Lösungen, die dauerhaft ein Maximum an öffentlichem Leben und Freizeit garantieren - 3. Lockdown muss dringend vermieden werden