ist neuer Vorsitzender des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg (SHK)
Stefan Menrath, Obermeister der Innung für Sanitär-Heizung-Klima Heidelberg, wurde am 23. Juni in Göppingen zum neuen Vorsitzenden des Fachverbands Sanitär-Heizung-Klima (SHK) Baden-Württemberg gewählt. Im Rahmen des Verbandstages ist der langjährige Amtsinhaber Joachim Butz, Obermeister der Innung für Sanitär und Heizung Pforzheim-Enzkreis, zum Ehrenvorsitzenden gewählt worden. / Foto: Stefan Netz
Der SHK-Unternehmer aus Plankstadt betritt kein Neuland. Bereits seit 2011 wirkt er im Vorstand des Landesverbandes mit. Zudem kann er auf eine langjährige Erfahrung im Vorstand und als Obermeister der Innung für Sanitär-Heizung-Klima Heidelberg zurückblicken.
Quelle und Kontaktadresse:
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
Nicole Wiesmüller, Pressestelle
Viehhofstr. 11, 70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 483091, Fax: (0711) 46106060
(sf)
- Land muss auf Öffnungsklausel des GEG verzichten
- Heidelberger Obermeister wird neuer Vorsitzender des Landesverbandes: Stefan Menrath an die Spitze des Fachverbands gewählt
- Kräftige Lohnerhöhung im SHK-Handwerk / Fachverband SHK Baden-Württemberg und Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) einigen sich auf Tarifabschluss für 24 Monate
- Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg kritisiert den vorgesehenen Anschluss- und Benutzungszwang an Wärmenetze
- Einladung zum Jubiläums-Verbandstag am 15./16. Juli 2022 in Pforzheim
- Steigende Ausbildungszahlen belegen: Trend zum Anlagenmechaniker SHK ungebrochen
- Baden-württembergisches SHK-Handwerk freut sich über mehr Lehrlinge: Zukunftssichere Berufe sind bei Jugendlichen gefragt
- Neue Förderung für die Heizungssanierung ab 2020: Der Einsatz von erneuerbarer Energie lohnt sich
- Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg / Joachim Butz als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt
- Integration in den Arbeitsmarkt erleichtern - Hemmnisse abbauen: Handwerksorganisation und Gewerkschaft schaffen neue Tarifklauseln